Die Seahawks vor der Trade-Deadline
Am 29.10.2019 um 21 Uhr deutscher Zeit ist die Trade-Deadline in der NFL, ab dann geht nichts mehr. Für die Teams ist es die letzte Chance, auf Position mit Bedarf nachzubessern oder Spieler gegen Draftpicks zu tauschen. Gerne werden auch Spieler, dessen Vertrag nach der Saison ausläuft, man mit diesen aber nicht verlängern möchte, noch in der laufenden Saison getradet.
Käufer oder Verkäufer?
Was sind die Seahawks nach der Hälfte der Saison? Das Team steht mit einem Record von 6-2 sehr gut da, offenbart aber auch einige Schwächen. Die Needs der Seahawks, um zu einem Favoriten für den Super Bowl, sind zu vielfältig. Die Defense der Seahawks ist zu anfällig, benötigt zu viele Spieler, als das ein Spieler die Probleme auf dieser Seite des Balles beseitigen könnte. Aber auch in der Offense könnten die Seahawks noch einen einen Elite-WR gebrauchen, auch wenn sowohl Lockett als auch Metcalf aktuell gut funktionieren. Auch der Ausfall von Dissly macht in der Seahawks-Offense eine weitere Baustelle auf.
Munition für Trades hätten die Seahawks: Auch nach dem Trade von Quandre Diggs von den Lions, wofür die Seahawks einen Fünftrundenpick abgaben, hat das Team aus dem Pacific Northwest immer noch neun Picks für den Draft im kommenden Jahr. Nachdem die Seahawks dieses Jahr elf Spieler drafteten würde es mich schon erstaunen, wenn man nächstes neun Rookies auswählen würde. Dieses Jahr haben zwar alle Spieler den Sprung in den Kader geschafft, noch ein Jahr mit einer immensen Anzahl Rookies kann ich mir aber nicht vorstellen.
Ich gehe davon aus, dass die Seahawks zumindest in keinem Blockbuster-Trade involviert sind und lieber weiter auf die Strategie setzen, nächstes Jahr wieder frisches Blut in den Kader zu holen. Mit dem Wissen, dass dann auch der ein oder andere Pick aus diesem Jahr oder nächstem Jahr den Roster-Cut nicht überstehen wird und frühzeitig das Franchise wieder verlassen muss.
Ich würde mir jedoch auch wünschen, dass man den ein oder anderen Bedarf frühzeitig schließt. Man ist überraschend gut in die Saison gestartet, hat mit Wilson einen QB, der aktuell in MVP-Form spielt und hat auch in anderen Teilen großes Talent. Würde man vereinzelte Schwachstellen jetzt via Trade bedienen ist die Chance größer, in die Playoffs zu kommen. Und ist man einmal in den Playoffs ist mit Wilson vieles möglich.
Mögliche Trade-Assets
Rashaad Penny, RB: Der einstige First Round Pick bleibt hinter den Erwartungen zurück. Er kann sich intern nicht gegen Chris Carson durchsetzen, der die klare Nummer 1 im Backfield der Seahawks ist. Penny spielt noch zwei Jahre auf einem Rookie-Vertrag und ist mit 23 Jahren auch noch sehr jung. Penny hat seine NFL-tauglichkeit auch schon mehrere Male aufblitzen lassen, erzielt aktuell 5.1 Yards pro Lauf und ist vor allem als Outside Runner gefährlich. Für die Seahawks ist Penny jedoch entbehrlich und für mich ist Penny die wahrscheinlichste Option für einen Trade, um jetzt noch einen angemessenen Gegenwert für Ihn zu erhalten.
Quinton Jefferson, DT: Jefferson hat vor allem zu Beginn der Saison für Unruhe in der sonst so harmlosen Seahawks Defensive Line gesorgt, hat diese Saison 2 Sacks auf seinem Konto und konnte 3 Pässe verteidigen und machte das Fehlen von Jarran Reed fast vergessen. Wenn er seine Leistung in etwa so bestätigen kann ist auf dem Weg zu seinem besten Karriere-Jahr. Der Haken an der Sache: Jefferson ist nach der Saison ein Unrestricted Free Agent und Pass-Rusher sind in der NFL immer gesucht und gefragt. Die Seahawks müssten Jefferson mit einem Vertag ausstatten, der ihn langfristig ans Team bindet. Für mich ist fraglich, ob die Seahawks vorsehen. Ich würde Jefferson jetzt, als klassischen Sell-High Kandidat, vor der Trade-Deadline zu einem anderen Team geben. Jefferson wurde von den Seahawks 2016 in der fünften Runde gedraftet und aktuell schätze ich die Kompensation, die man für ihn bekommen könnte, höher ein als diesen Pick.
Germain Ifedi, RT: Mit Ifedi, auch einem ehemaligen First Round Pick, haben die Seahawks einen weiteren Spieler, dessen Vertrag nach der Saison ausläuft. Die sogenannte 5th Year Option, die Ifedi ein weiteres Jahr an die Seahawks gebunden hätten, hat man bewusst nicht gezogen. Auch wenn die Leistungen von Ifedi sich wieder stabilisiert haben, zuletzt konnte er Wilson beispielsweise in Cleveland sehr gut beschützen, wäre er ein möglicher Kandidat für einen Trade. Hier dürfte die Kompensation sogar relativ groß ausfallen, betrachtet man seinen damaligen Draft-Status, die Position, die er spielt und sein mit 25 Jahren noch sehr junges Alter.
Needs
Den dringendsten Bedarf der Seahawks würde ich wie folgt sehen (nach Priorität):
- Defensive End
- Tight End
- Wide Receiver
Der Pass-Rush für die Seahawks ist für mich die größte Baustelle aktuell. Der einzige Spieler, der in dieser Disziplin aktuell ausreichend gut spielt, ist Neuzugang Jadeveon Clowney. Reed kommt frisch aus seiner Suspendierung zurück, war Sonntag noch kein Faktor. Ansah wirkt noch immer nicht in Seattle angekommen, vielleicht hat er auch einfach nicht mehr im Tank. Und dahinter tummeln sich Spieler Rasheem Green und L.J. Collier, die bisher keinen Impact auf den Pass-Rush hatten. Einen akzeptablen Pass-Rusher per Trade zu bekommen sollte jedoch teuer werden, sodass ich hier keinen möglichen Trade sehe.
Anders ist auf der Tight End Position. Einen Tight End könnte man vergleichsweise günstig ertraden. Der Bedarf ist nach dem Dissly-Ausfall groß. Aktuell besteht die Tight End-Unit aus Rückkehrer Luke Willson und Jacob Hollister. Auf IR wartet Ed Dickson auf seinen ersten Saisoneinsatz, soll in naher Zukunft zum Team zurückkehren. George Fant, der oft als zusätzlicher Lineman die Aufgabe des Tight Ends besetzt, wird aktuell immer öfter auf seiner eigentlichen Position, der Offensive Line, benötigt. Ich würde mir einen Trade für einen Tight End wünschen. Denn auch wenn Dissly nächstes Jahr wieder fit ist wird es dem Team gewiss nich schaden, eine weitere Match-Up Waffe auf Tight End im Kader zu haben. Andere Teams machen es schon vor, wie man erfolgreich aus 12-Personnel im Passspiel agiert, allen voran die Texans, Eagles und Chiefs. Man wäre in der Tiefe besser besetzt und hätte nächstes Jahr mit Dissly + X zwei potenzielle Tight Ends, die als Passempfänger für Gefahr sorgen könnten.
Unrealistisch halte ich einen Trade für einen Wide Receiver. Neben Lockett und Metcalf würde der Offense ein weiterer verlässlicher und gestandener Passempfänger gut tun. Die Seahawks drafteten dieses Jahr mit DK Metcalf, Gary Jennings und John Ursua schon drei Wide Receiver, bei denen die beiden letztgenannten nicht einmal zum Einsatz kamen bisher. Und daher denke ich das hier die Richtung weiter in Entwicklung der bestehenden Talente geht. Außerdem hat man hinter den beiden Startern Lockett und Metcalf mit David Moore, Jaron Brown und Malik Turner Spieler, die ihre Rollen bisher ordentlich ausfüllen.
Die Seahawks werden meiner Ansicht nach in keinen größeren Trade verwickelt sein. GM John Schneider ist in dieser Hinsicht zwar unberechenbar, aber man ist aktuell auch nicht in der Position, All-In zu gehen. Überraschend würde mich beispielsweise schon ein Trade von Ifedi oder auch ein Trade eines Defensive Ends. Ich erwarte eher ruhigere Tage für Seahawks-Fans in der Hoffnung, mit einem weiteren Tight End einen Bedarf im Kader abzudecken.