• Inside Zone

Hawks Nest IV – Cody Barton

Nachdem der NFL Draft 2019 vorüber ist haben wir Gewissheit: Es gibt sage und schreibe elf neue Rookies bei den Seattle Seahawks. Diese möchte ich in meiner Serie, dem Hawks Nest, ausführlich vorstellen.

Heute im Hawks Nest, Pick #88 des 2019 NFL Draft: LB Cody Barton

Bisherige Spieler im Hawks Nest:

Fact Sheet

Kurzinfos Combine Stats
College: Utah 40 Yard Dash: 4,64
Position: LB Bench Press: 30
Größe: 1,88 m Vertical Jump: 32.5
Gewicht: 108 Kg Broad Jump: 116.0
Armlänge: 80 cm 3 Cone Drill 6.9
Hände: 23 cm 20 Yard Shuttle: 4.03

 

College Stats 2018
Spiele Tackles Tackle for loss Sacks Passes def. Forced Fumbles Interceptions
14 117 11.5 4.0 6 1 1

 

Werdegang

Cody Barton ist ein echter Local Hero: geboren in Salt Lake City ging er zuerst in Utah auf die Brighton High School in Cottonwood Heights und durchlief anschließend das College ebenfalls in Utah.

Sein Vater hatte schon immer den Plan, ihm und seinen Bruder zu Stipendien zu verhelfen. Der Tag im Hause Barton fing um 5 Uhr an und zuerst einmal wurde rund 35 Minuten trainiert. Eine Einstellung, die ihm mit auf den Weg gegeben wurde.

Diese Art der Erziehung war aber nicht von krankhaftem Ehrgeiz geprägt, sondern Paul Barton wollte seinen Kindern eine gewisse Lebenseinstellung vorleben: das mit kleinem, dauerhaften Invest in sich selbst große Fortschritte machen können. Gemäß dem Motto „This is your work to do now, and the rest of the day is yours“.

Barton, der Team Captain 2018 bei Utah war, beschreibt die Kindheit und Jugend als lehrreich, sie habe im Eigenverantwortung und Disziplin gelehrt.

“Now, if I sleep in on any day, I feel unproductive. I like getting up early because I feel when I get up early and work out and do something, it gets my day started on the right foot. It gets me going for the day. The hardest part, even to this day, is just literally getting your head off the pillow. But once you’re up, you’re up. That’s all you’ve got to do mentally is just be tough enough to get up.”

In seinem Senior Year war Barton Tackle Leader in Utah mit 104 Tackles, damit war in der PAC 12 auf Platz 10 in Tackles. Bei der Combine erzielte Barton gute Werte beim 40 Yard Dash und bei der Bench Press.

On Tape

Bartons hohe Anzahl an Tackles spricht für sich. Er ist oft da, wenn er beim Play sein muss und tackelt dann auch sehr sicher. Verpasste Tackles sind bei ihm selten vorzufinden.

Seine gute Athletik hilft ihm sowohl beim Tackeln als auch in Coverage. Lässt er sich in die Coverage zurückfallen ist er meist sehr gut in seiner Zone oder beim Mann, lässt keine großen Lücken offen. Sein wohl bestes Play machte Barton gegen Washington in der Regular Season: Eine Interception in Coverage, die anschließend leider zurück genommen wurde. Er guckt lange nicht zum Ball, nur zum Receiver, dreht sich im richtigen Moment zum Ball und fängt den Ball über den Kopf.

Als Pass Rusher ist Barton immer wieder gefährlich, setzt den QB stetig unter Druck und hat durch seine Schnelligkeit kein Problem, dem QB wenn er sich aus der Pocket bewegt zu folgen.

Doch trotz seiner guten Werte bei der Bench Press tut sich Barton schwer, sich gegen die Offensive-Line durchzusetzen, wird oft aufgehalten. Er wirkt dort im Vergleich sehr schwach.

Auch wenn Barton auf dem Feld sehr schnell ist und sehr viele Tackles zu verzeichnen hat so habe ich trotzdem das Gefühl, das ihm irgendwas fehlt. Oft scheint es so, als würde er das Play nicht lesen können und fällt zu stark auf verschiedene Options oder Play Action Spielzüge rein.

Fazit

Für einen LB bringt Barton wichtige Eigenschaften mit: Größe, Speed und das Tackling. Was dann aber einen soliden oder guten LB von einem absoluten Top-LB unterscheidet ist die Übersicht und das Erkennen von Spielzügen. Und das geht ihm in meinen Augen ab.

Das ist im Gegensatz zur Physis nichts, was man mit gutem Coaching, viel studieren von Game Tape und Erfahrung erlernen und verbessern könnte. Für das NFL-Niveau ist das aber Stand jetzt einfach zu wenig. Neben dem LB-Coach wird sich hier Barton auch viel von Wagner und Wright abschauen und lernen müssen.

In der diesjährigen LB-Klasse gab es rein qualitativ nach den beiden Top-LB Bush und White einen gewaltigen Drop-Off. Und das erkennt man auch an Barton.

Ich erwarte in der Defense bei Barton in diesem Jahr keinen Impact. Bei ihm wird es vermutlich ab dem zweiten Jahr deutlich interessanter. Von ihm möchte ich dann eine wirkliche Verbesserung beim Lesen des Spiels sehen, sollte er auf Spielzeit kommen.

Barton sehe ich für diese Saison als reinen Spieler für die Tiefe auf der LB-Position, sollte Wright weiter mit Verletzungen zu kämpfen haben, Kendricks nicht verfügbar sein oder Wagner wider Erwarten doch mal längerfristig ausfallen sollte. Doch auch hier muss Barton Stand jetzt noch an Mingo und Calitro vorbei.

Anfangs wird er nur in den Special Teams zum Einsatz kommen und sich dort mit Burr-Kirven, dem anderen Rookie auf der LB-Position, und Griffin, der in sein zweites Jahr geht, um den Platz streiten müssen.

Damit Herzlich Willkommen im Hawks Nest, Cody Barton!

Nächste Woche im Hawks Nest: WR Gary Jennings.

1 thought on “Hawks Nest IV – Cody Barton

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert