Hawks Nest VIII – Ben Burr-Kirven
Nachdem der NFL Draft 2019 vorüber ist haben wir Gewissheit: Es gibt sage und schreibe elf neue Rookies bei den Seattle Seahawks. Diese möchte ich in meiner Serie, dem Hawks Nest, ausführlich vorstellen.
Heute im Hawks Nest, Pick #142 des 2019 NFL Draft: LB Ben Burr-Kirven
Bisherige Spieler im Hawks Nest:
- DE L.J. Collier
- S Marquise Blair
- WR DK Metcalf
- LB Cody Barton
- WR Gary Jennings
- G Phil Haynes
- S Ugochukwu „Ugo“ Amadi
Fact Sheet
Kurzinfos | Combine Stats | ||
College: | Washington | 40 Yard Dash: | 4,56 |
Position: | LB | Bench Press: | 21 |
Größe: | 1,82 m | Vertical Jump: | 34.5 |
Gewicht: | 104 Kg | Broad Jump: | 121.0 |
Armlänge: | 80 cm | 3 Cone Drill | 6.85 |
Hände: | 22 cm | 20 Yard Shuttle: | 4.09 |
College Stats 2018 | ||||||
Spiele | Tackles | Tackle for loss | Sacks | Passes def. | Forced Fumbles | Interceptions |
14 | 176 | 5.5 | 2.0 | 6 | 4 | 2 |
Werdegang
Mit dem Pick von Ben Burr-Kirven haben sich die Seahawks in ihrem direkten Umfeld bedient: Burr-Kirven war ein Husky, ging auf die University of Washington in Seattle.
Burr-Kirven war in seinem letzten Jahr am College der Tackle-Leader in der gesamten Nation (!) und PAC 12 Defensive Player of the year. Im Junior-Year verbuchte er schon stattliche 84 Tackles, in seinem Senior-Year waren es sage und schreibe 176 Tackles, eine beachtliche Anzahl.
Mit dem zweiten Pick eines Linebackers haben die Seahawks neben Barton mit Burr-Kirven auch wieder einen athletischen Linebacker ins Team geholt.
Name: | Cody Barton | Ben Burr-Kirven |
Größe | 1,88 m | 1,82 m |
Gewicht: | 108 kg | 104 kg |
Armlänge: | 80 cm | 80 cm |
Hände: | 23 cm | 22 cm |
Barton ist etwas größer als Burr-Kirven, sonst ähneln sich die Maße und Gewicht sehr. Mehr Aufschluss über die Unterschiede der beiden Spieler geben die Combine-Werte:
Name: | Cody Barton | Ben Burr-Kirven |
40 Yard Dash: | 4,64 | 4,56 |
Bench Press: | 30 | 21 |
Vertical Jump: | 32.5 | 34.5 |
Broad Jump: | 116.0 | 121.0 |
Burr-Kirven ist schneller und springt höher und weiter als Barton. Barton hingegen schafft deutlich mehr Reps auf der Bench Press, was dafürspricht, dass er mehr Kraft als der als undersized geltende Burr-Kirven verfügt.
On Tape
Obwohl die Unterschiede marginal wirken scheint es so, als wäre Burr-Kirven im Vergleich zu Barton zu klein. Vergleicht man Burr-Kirven aber mit einem Bobby Wagner fällt auf: Die beiden Linebacker trennt nur ein einziger Zentimeter Körpergröße und Wagner ist lediglich 5 kg schwerer als Burr-Kirven. Wagner hatte übrigens 24 Reps bei der Bench Press, Burr-Kirven wie oben beschrieben 21 Wiederholungen.
Burr-Kirven ist unter dem Strich also „nur“ schwächer als beispielsweise Barton. Diese Probleme fielen mir auch während des Schauens des Tapes auf: Burr-Kirven hatte in den Spielen, die ich sah, vor allem Probleme sich vom Block eines Gegners beim Run-Blocking zu lösen, um das Tackle zu setzen. Es wirkt, als könnte er relativ einfach weg geschoben oder bewegt werden.
Kommt Burr-Kirven aber zum Ballträger, ob Running Back oder Wide Receiver durch, dann setzt er seine Tackles mit großer Sicherheit und Zuverlässigkeit. Es sticht seine Fähigkeit raus, Tackles im Open Field zu setzen. Ein Vorteil seiner Größe und Athletik.
Seine Schnelligkeit und Größe hilft ihm auch in der Coverage: dort ist er zuverlässig und kann den Angreifern problemlos folgen und sie covern.
Linebacker @benbk25 is one of only three NCAA linebackers who had 85+ grades in run defense, tackling, and coverage last season. #Seahawks
— PFF SEA Seahawks (@PFF_Seahawks) May 3, 2019
PFF unterstreicht mit den Noten Burr-Kirvens gute Saison in den drei Disziplinen.
In den Spielen, die ich sah, wurde Burr-Kirven auch als Blitzer aus der LB-Position genutzt oder als QB-Spy eingesetzt. Als Blitzer gelang es ihm, den QB zu sacken oder Pressure aufzubauen. Als QB-Spy erkennt er frühzeitig, in welche Richtung der QB scrambled, liest das Play und sackt den QB.
Fazit
Auch mit Burr-Kirven werden die Seahawks als Special Teamer planen. Hier gehe ich davon aus, dass er von Beginn an gute Leistungen zeigen wird. Verstärkung, die das Special Team gut gebrauchen kann.
Auf der Linebacker-Position hat er Zeit sich zu entwickeln. In der Defense wird er nur bei großen Verletzungssorgen Snaps sehen, hat aber mit Wright und Wagner gute Mentoren an seiner Seite.
Da Burr-Kirven auch als Blitzer eingesetzt wurde wäre es eine weitere Möglichkeit, ihn langfristig in Blitz-Pakete einzubauen. Dort hatte er auf dem College gute Szenen. Die Seahawks sind aktuell generell auf der Suche nach dem Pass-Rush, werden dort mit Griffin und Mingo auch weitere Linebacker als Edge Defender getestet. Denkbar wäre eine ähnliche Front wie die Patriots sie letztes Jahr präsentierten: Viele Spieler an der Line of Scrimmage und dann eine Mischung aus Stunts oder angetäuschten Rushern. Hier würde auch ein Ben Burr-Kirven in das Schema passen.
Burr-Kirven wird weiterhin, je nach dem was man mit ihm vorhat, an Kraft zulegen müssen, um in der NFL langfristig als Linebacker zu bestehen. Denkbar wäre aber auch eine Umschulung als beispielsweise Slot-Corner. Dort würde seine Größe weniger ins Gewicht fallen und schnell genug wäre er, um in Coverage den Wide Receivern zu folgen.
So oder so hat man mit Burr-Kirven einen guten Value-Pick zu Beginn der fünften Runde bekommen. Sollte er sich nicht wie erhofft als Linebacker weiter entwickeln wird das absolute Minimum, was man aus ihm rausholen kann, ein mindestens solider, eher guter Special Team-Spieler werden. Und auch das kann ihm eine nette NFL-Karriere bescheren.
Damit Herzlich Willkommen im Hawks Nest, Ben Burr-Kirven!
—
Nächste Woche im Hawks Nest: RB Travis Homer