Review: Seahawks at Browns – Week 6
3 aus 3: Auch das dritte Auswärtsspiel der Saison gewinnen die Seahawks in Cleveland, stehen nach 6 Spielen mit einem Record von 5-1 überraschend gut dar. Gegen die AFC North, gegen die die Seahawks dieses Jahr antreten müssen, halten sich die Seahawks bisher makellos: Gegen die Bengals, Steelers und nun gegen die Browns konnte gewonnen werden. Am Sonntag gastieren die Ravens in Seattle zum letzten Spiel gegen die AFC North. Die mit Spannung erwartete Rückkehr von Earl Thomas rundet die Begegnung am Sonntag ab.
Zu Beginn der Partie fühlte man sich noch in Woche 3 zurückversetzt: Beim Kick-Off konnten die Browns den Return fast zum Touchdown zurücktragen, weniger später scorten die Browns ihren ersten Touchdown der Partie. Die Offense der Seahawks konnte zwar antworten, trotzdem lag man Mitte der ersten Hälfte mit 6-20 im Rückstand. Auch, weil die Defense bis dato nicht stattfand.
Nach einer emotionalen Ansprache durch Bobby Wagner wurde die Defense jedoch wieder geweckt. Und das nicht zu knapp: Mit 4 Turnovern (1 Forced Fumble Ansah, 3x Interceptions durch Flowers, Wright und Thompson) und nur noch 8 erlaubten Punkten hielt die Defense erstaunlich gut. Sollte man diese Leistung ab Spielbeginn abrufen können ist die Seahawks-Defense auch wieder auf einem guten Weg.
Pass-Rush bleibt weiter harmlos
Durch den Trade von Clowney und der Verpflichtung via Free Agency von Ansah hatte man sich bisher deutlich mehr erhofft. Beide bringen es bisher nur auf jeweils einen Sack und einen Forced Fumble. Insgesamt konnte das Team in 6 Partien nur 10 Sacks verbuchen und ist damit auf Platz 26 der NFL zu finden. Die Rückkehr von Reed, der nach seiner Suspendierung wieder spielberechtigt ist, kann gar nicht früh genug kommen.
Alles in allem sehe ich die Entwicklung der D-Line aber positiv: Green in seinem zweiten Jahr hat sich schon einige Male verbessert gezeigt, Jefferson spielt sein bisher stärkstes Jahr und auch wenn man sich noch mehr erhofft hatten Ansah, aber auch Clowney schon starke Plays für die Seahawks. Wenn die D-Line nun vollständig ist und bleibt sehe ich für den weiteren Verlauf der Saison auch eine steigenden Anzahl an QB Pressures, Sacks und Fumbles und insgesamt verbesserte Positionsgruppe auf dem Feld, als ich es nach dem bekanntwerden der Reed-Sperre vermutet habe.
Future Head Coach Russell Wilson?
Wilson berichtete nach dem Spiel, dass sein Headset im Helm mehrmals ausgefallen sei und er dann, anhand des Gameplans, die Plays selbst gecallt hätte:
Russell Wilson detailing his helmet speaker going out at start of drive to his 1st TD throw to Jaron Brown, late first half. So #Seahawks went no-huddle, Wilson calling all the plays on the fly. 8 plays, 88 yards, 67 seconds to TD. Wilson said he was going off knowing game plan
— Gregg Bell (@gbellseattle) October 13, 2019
Russell Wilson detailing his helmet speaker going out at start of drive to his 2nd TD throw to Jaron Brown, 3Q. So #Seahawks went no-huddle, Wilson calling all the plays on the fly. 7 plays, 58 yards, 2:54 to TD. Wilson said he was going off knowing game plan.
— Gregg Bell (@gbellseattle) October 13, 2019
Wilson steht aktuell bei 17 Touchdowns (14 Passing Touchdowns, 3 Rushing Touchdowns), 0 Interceptions und einer Completion Percentage 72,5%. Nun sagt er auch noch ganze Drives komplett an. Da darf überspitzt gesagt werden: Wer will diesen Mann noch stoppen?
On Tape
Viele der angesprochenen Szene und einige weitere Szenen habe ich erneut bei Twitter mit einer kurzen Beschreibung hochgeladen:
Takeaways Woche 5 – #Seahawks at #Browns [Thread]:
Nach schwachem Start in Special Teams und Defense konnten die Seahawks ihr Auswärtsspiel dennoch siegreich gestalten. Begonnen hat alles mit dem Kick-Off Return der Browns, der schlechte Erinnerungen an das Saints-Spiel weckte: pic.twitter.com/kgTmyTeVaT— Inside Zone (@InsideSeahawks) October 17, 2019
To-Do für Woche 7
Um gegen die bisher ungeschlagenen 49ers nicht ins Hintertreffen zu geraten ist ein Sieg gegen die Ravens Pflicht, spielen die 49ers auswärts gegen die 1-5 stehenden Redskins und gehen somit als klarer Favorit ins Spiel. Die Rams, die keinesfalls im Kampf um die Division-Krone abgeschrieben werden sollten und mit dem Ramsey-Trade ordentlich für Furore sorgten, spielen auswärts gegen die Falcons, die zurzeit auch 1-5 stehen.
- Gezielt die Secondary (vorzugsweise über den zum Team gestoßenen Peters) angreifen
- Lamar Jackson in der Pocket halten, unter Druck setzen und als Rusher weitgehend kontrollieren
- Die Defensive Line als Unit verbessert sehen (Rückkehr Reed + Leistungssteigerungen von Ansah und Clowney)