• Inside Zone

Waiver Wire Week 5

Mit dem Beginn der Bye-Weeks sollte in jeder Redraft-Liga die Aktivität am Waiver Wire steigern. Scannt unbedingt eure Ligen nach Spielern, die von anderen Spielern, um Lücken im Kader zu füllen, abgestoßen wurden. Hier könnt ihr immer mal wieder den ein oder anderen interessanten Spieler finden, auf den ihr unter Umständen schon länger ein Auge geworfen habt.

Bye-Week: Packers, Lions

Alle Angaben beziehen sich auf Half-PPR, 12 Teams. Verfügbarkeit von ESPN.


Quarterback

Teddy Bridgewater, Panthers (10% in Besitz, vs. Falcons): Nach dem durchaus überzeugendem Sieg gegen die Arizona Cardinals und der besten Fantasy-Ausbeute seit Woche 5 der vergangenen Saison ist Teddy Bridgewater eine mehr als valide Option für den kommenden Spieltag. Gegen die Atlanta-Defense darf salopp gesagt jeder scoren. Und das wird auch Bridgewater auch kommende Woche tun.

FAAB-Empfehlung: 3%

Running Back

Damien Harris, Patriots (15% in Besitz, vs. Broncos): In 85% der Ligen verfügbar und einer der wenigen Spieler, die noch die Upside mitbringen, früher oder später zum Lead-Back in einem zugegeben vollbesetzten Backfield zu werden. Vor seiner Verletzung war Harris der klare Kandidat auf den RB1-Posten der Patriots. Sony Michel konnte nicht überzeugen, Rex Burkhead hatte zwar diese Saison schon einen ziemlichen Ausreißer mit drei Touchdowns – überzeugt mich aber alles nicht. Ich würde für Harris meinen Claim einreichen und die Entwicklung beobachten.

FAAB-Empfehlung: 4%

Justin Jackson, Chargers (9% in Besitz, vs. Saints): Totgesagte leben bekanntlich länger. Mit dem Ausfall von Austin Ekeler zeigen hier alle Anzeichen auf eine ähnliche Verteilung der Rollen im Backfield der Chargers wie in der letzten Saison: Melvin Gordon heißt jetzt Joshua Kelley und ist sowas wie das Workhorse, der Komplementär-Back, ehemals Austin Ekeler, heißt nun Justin Jackson. In der für ihn perfekten Rolle ist Jackson vor allem in PPR-Formaten ein Spieler mit Flex-Value mit Upside. Justin Herbert sucht die Running Backs auch deutlich mehr als Tyrod Taylor, in den zwei Wochen nach der Ernennung zum Starter bekam etwa Ekeler mit 15 Targets mehr als die beiden Wide Receiver Mike Williams und Jalen Guyton (jeweils 5) und Joshua Kelley (4) zusammen. Das ist für mich der bestmögliche Case für Jackson.

FAAB-Empfehlung: 7%

Wide Receiver

Tim Patrick, Broncos (1% in Besitz, vs. Patriots): 75% der Snaps, 7 Targets, 1 Touchdown. Tim Patrick ist aktuell der Nutznießer der Ausfälle von Courtland Sutton und K.J. Hamler. Auch der Ausfall von Quarterback Drew Lock hindert Patrick nicht daran auf sich aufmerksam zu machen. Vor ihm liegt mit den Patriots natürlich kein Traum-Match-Up. Aber für mich ist Tim Patrick aufgrund der hohen Anzahl Gelegenheiten zu scoren mein Waiver-Wire-Favorit auf Wide Receiver.

FAAB-Empfehlung: 5%

Tight End

Drew Sample, Bengals (3% in Besitz, vs. Ravens): Ich glaube weiter an Drew Sample. Bei einer Interception von Joe Burrow in der Endzone sah Sample nicht wirklich gut aus, arbeitet nicht zum Ball. Das schmälert den Eindruck. Beim Fantasy Football interessieren mich aber viel mehr Targets und Einbindung in die Offense. Und hier ist und bleibt Sample eine gute Option zum Streamen. Sample sah in den drei Spielen nach dem Ausfall von C.J. Uzomah 9, 1 und 5 Targets. Das Spiel gegen die Ravens ist dabei ein eher neutrales Match-Up – die Ravens lassen 9,1 Punkte gegen Tight Ends im Schnitt zu und belegen damit Platz 12. Es ist nur eine Frage der Zeit bis Sample das Vertrauen in Punkten zurückzahlt.

FAAB-Empfehlung: 0%

Eric Ebron, Steelers (27% in Besitz, vs. Eagles): Ich erwarte viele Punkte, vor allem von der Steelers-Seite, im Aufeinandertreffen gegen die Philadelphia Eagles. Die Eagles lassen die zweitmeisten Punkte gegen Tight Ends zu. Ebron sieht von Woche zu Woche mehr Targets von Ben Roethlisberger und damit ist eigentlich auch schon alles aus erzählt, wenn es um das Streamen der Tight-End-Position geht. Die Voraussetzungen für eine produktive Woche könnten kaum besser sein.

FAAB-Empfehlung: 4%

1 thought on “Waiver Wire Week 5

Comments are closed.