• Inside Zone

Waiver Wire Week 5

Nach kurzer Abstinenz meinerseits und ein ziemlich leergefegtes Waiver Wire in der letzten Wochen gibt es diese Woche wieder Tipps für euer Fantasy-Team. Die Bye-Weeks nehmen auch volle Fahrt auf, vier Teams werden nächste Woche nicht spielen. Auch dadurch sollte viel mehr Bewegung in euer Roster und die Roster der gesamten Liga kommen.

Wichtig: Achtet auch auf Drops des Waivers Wire. Viele Spieler werden anfangen, Spieler streamen zu müssen und daher eventuell den ein oder anderen wertvollen Spieler für die Flex abstoßen, um beispielsweise ihren All-Week Starting Tight End halten zu können.

Bye-Week: Bills, Bears, Colts, Raiders

Alle Statistiken auf Standard-Scoring bezogen, Prozentzahlen von NFL.com. 


QB

Baker Mayfield, Browns (82% in Besitz, vs. Seahawks): Eigentlich ist Mayfield kein Kandidat für die Kategorie Spieler, die ich für das Waiver Wire vorstelle. Für einen Starting QB mit der Klasse, die er schon zeigen konnte, hat Mayfield nach den ersten schwachen Wochen mir eine zu hohe Verfügbarkeit aktuell. Mit den Seahawks wartet auch ein Match-Up auf Mayfield, welches viele Yards durch die Luft zulässt und in der Secondary anfällig ist. Schwerstarbeit wartet auf die Seahawks-Defense gegen Odell Beckham, Jarvis Landry & Co. Sollte Mayfield bei euch verfügbar sein ist er für mich ein Must-Pick diese Woche.


RB

Chase Edmonds, Cardinals (0% in Besitz, vs. Falcons): In Abwesenheit von Kirk und Byrd wuchs der Anteil von Targets und Snaps für Edmonds, der gegen die Bengals mit 14 Punkten eine gute Leistung zeigte. Sollte vor allem Kirk wieder fit sein sollte sich die Anzahl von Targets verringern und im Depth Chart ist Edmonds weiterhin hinter David Johnson. Für die Flex-Position oder als Handcuff für Johnson ist Edmonds aber eine gute Option.


WR

Byron Pringle, Chiefs (0,1% in Besitz, vs. Texans): Es scheint so als könnte man im Chiefs WR-Corp im Laufe der Saison jeden Spieler auf gut Glück aufnehmen. Nach Hardman und Robinson ist auch Pringle wert, vorübergehend einen Platz im Roster zu haben. Pringle war in Woche 5 Target Leader der Chiefs, erzielte 103 Yards und einen Touchdown. Wie seine Production nun weiter verläuft ist natürlich schwer vorherzusagen, die Chiefs-Offense wird aber weiterhin produktiv bleiben. Deswegen ist für mich Pringle ein Waiver Request wert.

Mohamed Sanu, Falcons (40% in Besitz, vs. Cardinals): Ein gutes Match gegen die Cardinals Secondary, eine gleich bleibende Anzahl Targets und eine seit Wochen konstante Punkteausbeute machen für mich Sanu zu einer Flex-worthy Option für das Waiver Wire.


TE

Darren Fells, Texans (0,1% in Besitz, vs. Chiefs): Fells macht aktuell aus seinen Targets verdammt viel: In den letzten 3 Wochen hat Fells 9 Targets bekommen und daraus 25 Fantasy-Punkte erzielt. In Woche 5 beispielsweise waren beide Targets von Fells auch Touchdowns. Die Chiefs ließen gegen Tight Ends im Schnitt 13.8 Punkte pro Spiel, daher wartet ein gutes Match-Up auf Fells. Meine Prognose für Fells in den nächsten Wochen ist daher auch eher Boom oder Bust, als Streaming-Option eignet sich Fells dennoch.

Gerald Everett, Rams (0,2% in Besitz, vs. 49ers): Nach zwei Wochen mit zweistelligen Punktzahlen, mit steigenden Anzahl an Targets und immer besserer Production ist Everett für mich mittlerweile wert, aufgenommen zu werden. Die 49ers verteidigen bisher jedoch stark gegen Tight Ends, ließen nur 7.2 Punkte zu. Auch hier geht es eher in Richtung Boom oder Bust in dieser Woche.


Defense/Special Teams

Packers (40% in Besitz, vs. Lions): Die Packers-Defense ist no joke! 15 Sacks, 7 Interceptions und 4 Fumble Recoveries gehen momentan auf das Konto der Defense, außer in Woche 4 gegen die Eagles punktete Sie dabei konstant 9 Punkte und mehr. Das die Defense aktuell nur in 40% der Ligen im Besitz ist hat mich daher schon etwas verwundet. Daher würde ich die Packers-Defense unbedingt aufnehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert