Waiver Wire Week 9
Eine weit fortgeschrittene Saison und eine große Anzahl Teams auf Bye-Week: eine große Herausforderung für jeden Fantasy-Owner. Und die Match-Ups werden von Woche zu Woche wichtiger, um vielleicht doch noch das Playoff-Ticket zu lösen. Mit einer Auswahl von Spielern möchte ich euch eine Hilfestellung geben, um doch noch die ein oder andere Lücke zu schließen.
Bye-Week: Broncos, Texans, Jaguars, Patriots, Eagles, Redskins
Alle Statistiken auf Standard-Scoring bezogen, Prozentzahlen von NFL.com.
QB
Jameis Winston, Buccaneers (66% in Besitz, vs. Cardinals): Winston kommt aus einem Shootout gegen die Seattle Seahawks und brachte es dort auf 20 Punkte. Gegen die Cardinals erwarte ich ein ähnliches Spiel: Zwei Secondaries, die Probleme haben den Pass zu verteidigen und auf der anderen Seite des Balles mit Winston und Murray Quarterbacks, die hier eine gute Ausgangsposition haben, eine Menge Punkte für dein Team zu sammeln.
Daniel Jones, Giants (22% in Besitz, vs. Jets): Im New Yorker Stadt-Duell ist Jones eine gute Streaming-Option. Die Jets-Defense kommt grad aus einer Niederlage gegen die bis dahin sieglosen Dolphins. Das perfekte Spiel, um nach einer mäßigen Leistung gegen die Cowboys wieder ein gutes Spiel abzuliefern. Das Match-Up gibt es her.
RB
Kalen Ballage, Dolphins (19% in Besitz, vs. Colts): Ballage erlebte vor den diesjährigen Fantasy-Drafts einen enormen Hype, vor allem weil Kenyan Drake ausfiel und er als Starting Running Back gesehen wurde. Dieser Rolle wurde Ballage nicht gerecht. Aber: Kenyan Drake ist mittlerweile kein Dolphin mehr und Mark Walton, der die Starter-Rolle inne hatte, ist aufgrund einer Einnahme einer verbotenen Substanz und damit einem Verstoß gegen die Richtlinien der NFL für 4 Spiele gesperrt. Hinter Ballage stehen im Depth Chart aktuell Patrick Laird und Myles Gaskin. Sollte sich Ballage hier nicht die Carries, die frei geworden sind, schnappen, sieht es düster auf für ihn. Die Dolphins-Offense ist natürlich keine Top-Offense, die Fantasy-Production meist miserabel, aber zu diesem Zeitpunkt der Saison doch noch die Chance auf einen RB1 zu haben, den man zumindest als RB2 oder auf der Flex aufstellen kann, sollte Grund genug für eine Aufnahme ins Team sein.
Jay Ajayi, FA (1,5% in Besitz): Die Lions haben Ajayi zum Workout eingeladen. Nach den Ausfällen von Kerryon Johnson und Tra Carson sind die Lions auf RB dünn aufgestellt. Ty Johnson, der die RB1-Rolle einnehmen sollte, enttäuschte mit nur 29 Yards bei 9 Carries. Sollte Ajayi wirklich unter Vertrag genommen werden und ihr sucht verzweifelt einen RB oder spekulieren wollt, solltet ihr Ajayi sofort aufnehmen.
WR
Zach Pascal, Colts (3% in Besitz, vs. Dolphins): Pascal ist in den letzten Wochen wirklich Boom oder Bust-Kandidat: in Woche 7 noch mit 22,6 Punkten, danach einem Spiel mit 0,6 Punkten konnte er in Woche 9 mit 13,6 Punkten wieder fantasyrelevant punkten. In Abwesenheit von T.Y. Hilton sah er die meisten Targets des Teams und festigt auch bei Wiederkehr von Hilton seinen Status als WR2 bei den Colts. Sollte Hilton weiter ausfallen bleibt er WR1. Beeindruckend dabei: Auch der Ausfall von Brissett interessierte Pascal wenig, konnte er seinen Touchdown nach Pass von Backup Brian Hoyer fangen.
DeVante Parker, Dolphins (5% in Besitz, vs. Colts): Die Dolphins bleiben zwar weiterhin die Dolphins, trotzdem sollte man wenn man wirklich Bedarf hat auch über Parker nachdenken. Beim ersten Saisonsieg gegen die Jets konnte er immerhin solide 11,7 Punkte erzielen und nach der Verletzung von Preston Williams, der sowas wie sein Breakout-Spiel hatte, jetzt aber mit Kreuzbandriss ausfällt, sollten hier noch weitere Targets für ihn abfallen.
TE
Vance McDonald, Steelers (56% in Besitz, vs. Rams): Der Lead-TE der Steelers konnte im Sieg gegen die Colts die Endzone finden, was 9 Punkte für ihn bedeutete. McDonald ist ein Pickup mit Upside, für den Rest der Saison Starter zu werden. Auf ihn warten mit zwei Spielen gegen die Browns und Bengals und ein Spiel gegen die Cardinals ein dankbares Restprogramm. Kurzfristiger gesehen lassen die Rams, der Gegner vom Wochenende, immerhin 11 Punkte gegen Tight Ends zu. McDonald kann euch also kurz- und langfristig weiterhelfen.
Defense/Special Teams
Ravens (50% in Besitz, vs. Bengals): Nachdem die Ravens die Patriots am vergangenen Wochenende besiegen konnten und die Defense es dabei auf 13 Punkte brachte wartet am kommenden Spieltag die Offense der Cincinnati Bengals auf die Spieler aus Baltimore. Die Bengals haben einen Tausch auf der Quarterback-Position vorgenommen: der langjährige Starter Andy Dalton muss auf der Bank Platz nehmen, für ihn bekommt Rookie Ryan Finley die Chance. Aus Fantasy-Sicht dürfte das ein schönes Match-Up für die Defense rund um Earl Thomas werden, die auch noch in der Hälfte der Ligen verfügbar ist.
Chiefs (35% in Besitz, vs. Titans): 15 Sacks aus den letzten 3 Spielen sind eine echte Ansage der Chiefs-Defense. Dazu kommen die Titans, die im Schnitt 4,2 Sacks pro Spiel zulassen! Damit ist dieser Defense wenig entgegen zu setzen diese Woche. Halten die Chiefs die Titans dazu noch bei wenig Punkten halte ich es für möglich, dass man mit den Chiefs die Top-Scoring Defense in Fantasy an diesem Spieltag im Line-Up hat.